Femtec Careerbuilding
Studium trifft Praxis – Femtec betreibt Förderung von Studentinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften für Führungspositionen.
Die RWTH Aachen als eine der führenden technischen Hochschulen Europas fühlt sich in besonderer Weise der Ausbildung von verantwortungsbewussten Führungsnachwuchskräften verpflichtet. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Karriereförderung von Frauen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Deshalb versuchen wir, unsere besten Studentinnen intensiv im Femtec Careerbuilding-Programm zu unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn viele junge Frauen die Chance ergreifen, durch die Teilnahme am Femtec-Programm möglichst frühzeitig die Planung und Entwicklung ihrer beruflichen Zukunft proaktiv zu verfolgen.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. E. Schmachtenberg Rektor der RWTH Aachen
Steckbrief
Eckdaten
- Zielgruppe:
- Studierende
- Richtung / Ort:
- Deutschland
Kontakt
Femtec Careerbuilding-Programm stellt frühzeitig Weichen für die berufliche Karriere
Eine Karriere in einem großen internationalen Unternehmen muss kein Wunschtraum sein. Ambitionierte Studentinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften der RWTH Aachen können sich das dazu notwendige Rüstzeug durch die Teilnahme am Careerbuilding-Programm Femtec.Network aneignen. Das eineinhalbjährige Programm bietet neben speziellen Trainings zur Entwicklung von Kommunikations-, Führungs- und Managementkompetenzen eine kontinuierliche individuelle Karriereberatung und Unterstützung bei Praktika und Berufseinstieg an.
Netzwerk aus international agierenden Unternehmen und technischen Hochschulen
Getragen wird das Femtec Careerbuilding-Programm von einem Netzwerk aus elf international agierenden Unternehmen und neun technischen Hochschulen. Mit diesem Programm und der Unterstützung des Netzwerkes können technikbegeisterte Frauen schon im Studium die Weichen für ein erfolgreiches Berufsleben stellen.