Fördermöglichkeiten
Der Exploratory Teaching Space (ETS) schreibt jährlich finanzielle Förderungen für innovative Lehr- und Lernkonzepte an der RWTH aus.
Das Projekt Blended Learning und ETS 2018-2023 ist die zweite Phase der Digitalisierungsstrategie an der RWTH Aachen und verfolgt das Ziel, dauerhaft optimale Voraussetzungen für exzellentes Lehren und Lernen an der RWTH zu schaffen. Dafür wird die gesamte Breite didaktisch sinnvoller Blended Learning Formate fachspezifisch in allen Fakultäten der RWTH gefördert.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW.NRW) und der Stifterverband schreiben jährlich Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre aus. Ein Fellowship ist mit bis zu 50.000 EUR dotiert.
Zusätzlich lobt das MKW.NRW den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen für besondere Leistungen in der Hochschullehre aus. Der Preis wird unter anderem in der Kategorie “Lehre digital” vergeben und ist mit 50.000 Euro dotiert.