Praktika
Praktika erhöhen die Chancen auf einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Sie bieten eine erste berufliche Orientierung sowie die Möglichkeit, Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Karriere und Praxisservice der Philosophischen Fakultät
Der Karriere und Praxisservice der Philosophischen Fakultät unterstützt Studierende bei der Suche nach Praktikumsplätzen in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen.
Wir bieten:
- Beratung von Studierenden bei der Suche nach Praktikumsplätzen
- Betreuung der Praktikumsberichte
- Organisation und Betreuung von Besuchen in Betrieben und öffentlichen Institutionen
- Organisation und Betreuung von Vorträgen und Seminaren zur beruflichen Orientierung
- Berufsorientierende Beratung
Das berufsorientierende Praktikum ist für die Bachelorstudierenden unserer Fakultät verbindlich in der Prüfungsordung vorgeschrieben.
Zur Anerkennung des Praktikums durch die Philosophische Fakultät ist es erforderlich, bei der Praktikumsbeauftragten folgende Unterlagen einzureichen:
- Einen Praktikumsbericht
- Ein qualifiziertes Zeugnis des Praktikumsgebers
Teil des Pflichtpraktikums im Bachelorstudium ist der Besuch von drei Vorträgen der Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler“ zur beruflichen Orientierung. Die Besuche müssen im Laufe des Bachelorstudiums erfolgen und sind nicht an ein bestimmtes Semester gebunden.
Mailingliste
Um spontan über Praktikumsausschreibungen und berufsorientierende und berufsvorbereitende Veranstaltungen informiert zu werden, tragen Sie sich in die Mailingliste ein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Praktikumsbeauftragte.
Kontakt
Referentin Studiendekanat, Karriere- und Praxisservice