Programm zur Berufsorientierung

 

Zur Berufsorientierung bietet der Karriere- und Praxisservice Folgendes an:

  • Einmal jährlich eine berufsorientierende Ringvorlesung
  • Betriebsbesuche in Unternehmen und Organisationen

Der Karriere und Praxisservice bietet in Ausnahmefällen eine individuelle berufsorientierende Beratung.

Die Beratung können Sie ohne vorherige Anmeldung während der regulären Sprechzeit in Anspruch nehmen. Für Beratungstermine ausserhalb der Sprechzeiten ist vorab eine persönliche Vereinbarung notwendig.

Des Weiteren beraten bei Fragen zur Berufsorientierung auch unsere langjährigen Partner des Hochschulteams der Bundesagentur für Arbeit.

 

 

Ringvorlesung Berufsperspektiven

Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler“ im Sommersemester 2023

Die Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 19.30 Uhr statt.

 

Datum Thema Referentin oder Referent:

27. April

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Christoph Claßen, Pressereferent der Industrie- und Handelskammer Aachen

5. Mai

Veranstaltungs- und Eventmanagment

Christian Mourad, Geschäftsführer der Agentur creatEvent

11. Mai

Management im Bereich Wissenschaftstransfer



 

Dr. Jaqueline Lemm,
Instituts- und Geschäftsleitung des TFI, Aachen

1. Juni

Lektorat

Florian Kessler, Lektor und Autor, Hanser Verlag, München

15. Juni

Der Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler

Lothar Dröge und Christine Neugebauer-Weisheit, Berufsberater und Berufsberaterin der Agentur für Arbei 

29. Juni

Management von Forschungs- und Innovationsprogrammen

Janina Grzonka, Referentin Projektträger Jülich Forschungszentrum Jülich 

6. Juli Kommunikationsberatung
 
Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs, Inhaberin REBELKO Kreativagentur für strategische Kommunikation

Die Veranstaltungen finden über Zoom statt. Der Link zur Veranstaltung geht Ihnen nach der Anmeldung zu. 

Zur Anmeldung und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an .