Infos zum Studienbeginn
Einführungswoche und Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Zu Beginn des Wintersemesters findet für Studienanfängerinnen und Studienanfänger eine Einführungswoche statt. Diese wird hauptsächlich von den Fachschaften, also den studentischen Vertretungen, organisiert.
Die Einführungswoche beginnt mit der Begrüßung durch den Rektor der RWTH Aachen; danach werden die Erstsemester von ihrer Fachschaft begrüßt und in Tutoren-Gruppen für die Woche eingeteilt. Weitere Informationen sind auf den Zentralseiten der RWTH zum Thema Erstsemester-Einführung und der drei Fachschaft 7/1 - Philosophie, Fachschaft 7/2 - Lehramt und Fachschaft 7/3 - Kommunikationswissenschaft & Psychologie zu finden.
Innerhalb der Einführungswoche finden fachspezifische Informationsveranstaltungen der verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengänge statt. Die Termine und weitere Details finden Sie ebenfalls auf den Seiten der Fachschaften.
Orientierungs- und Informationsveranstaltungen
An der RWTH Aachen finden regelmäßig Orientierungs- und Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen statt. Hier ein Überblick:
-
Berufetag der RWTH Aachen
(Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 8. + 9. Jahrgangsstufe) -
Schülerlabor Gesellschaftswissenschaften - goAiX
(Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II)
-
Studieninformationstag der RWTH Aachen
(Zielgruppe: Angehende Abiturientinnen und Abiturienten, Studieninteressierte) -
Mastertag der Philosophischen Fakultät
(Zielgruppe: Bachelorstudierende und Interessierte)