LaBeCo – Language Behaviour in Context

 

LaBeCo, Language behaviour in context, ist eine transdisziplinäre Forschungsinitiative.

Sprachgebrauch – und allgemeiner gefasst auch menschliches Verhalten – bildet über Situationstypen Muster aus, die soziale, kulturelle und materielle Faktoren widerspiegeln. Der Untersuchungsgegenstand aller Mitglieder in LaBeCo bringt es mit sich, dass der Kontext dieser Situationstypen in ihre Forschung mit einbezogen werden muss, um Variation in ihren Daten angemessen erklären zu können.

Bisher existierende Forschungsansätze vernachlässigen den Situationskontext jedoch oder analysieren ihn ausschließlich im Rahmen der eigenen Disziplin. Dadurch entgehen ihnen umfassendere Erklärungsansätze durch die Einbeziehung von Erkenntnissen anderer Disziplinen. LaBeCo möchte diese Lücke mithilfe eines multidisziplinären Forschungsansatzes schließen.

Der LaBeCo-Verbund

Die Forschungsinitiative LaBeCo erstreckt sich über vier Fakultäten der RWTH Aachen

  • Philosophische Fakultät
  • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften,
  • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 
  • Medizinische Fakultät 

Darüber gibt es acht externe Beteiligte von sechs anderen Hochschulen:

  • Universität zu Köln,
  • Brandenburgische Technischen Universität, 
  • Bergische Universität Wuppertal, 
  • Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 
  • Universität Salzburg
  • Universität Hildesheim

Auf der LaBeCo-Website finden Sie weitere Informationen, etwa die Mitglieder der LaBeCo Forschungsinitiative sowie aktuelle Forschungsprojekte und Veranstaltungen.