Vorzug von Mastermodulen
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96373
- E-Mail schreiben
In manchen Fällen können Studierende schon vor dem Abschluss Ihres Bachelorstudiengang Module aus dem konsekutiven Masterstudiengang vorziehen.
- Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
- Der Vorzug von Mastermodulen wird durch die übergreifende Prüfungsordnung und die jeweiligen studiengangspezifischen Bachelor-Prüfungsordnungen geregelt.
Wichtige Fragen zum Thema Vorzug von Mastermodulen
Wann kann ich Mastermodule vorziehen?
Mastermodule können frühestens nach dem Erwerb von mindestens 120 CP vorgezogen werden.
Welche Mastermodule können vorgezogen werden?
Module aus zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen können nicht vorgezogen werden.
Der Umfang der vorgezogenen Leistungen darf in der Regel 30 CP nicht überschreiten. Diese Einschränkung gilt nicht für die Lehramtsstudiengänge.
Darüber hinaus dürfen nur bestimmte Mastermodule aus dem jeweils konsekutiven Masterstudiengang vorgezogen werden. Welche Module vorgezogen werden dürfen, kann der studiengangspezifischen Bachelor-Prüfungsordnung (Paragraph 9) entnommen werden. Im Lehramt können Module, die im Zusammenhang mit dem Praxissemester studiert werden, nicht vorgezogen werden.
Achtung:
Sollte die Masterprüfungsordnung unmittelbar vor Ihrer Einschreibung in den Master geändert werden, kann der Fall eintreten, dass Sie Masterprüfungen absolviert haben, die nicht mehr Bestandteil der für Sie gültigen Masterprüfungsordnung sind. Die vorgezogenen Leistungen können dann nur bei Äquivalenz und nur mittels Antrag an den Prüfungsausschuss angerechnet werden.
Wie kann ich mich zu Veranstaltungen und Prüfungen in vorgezogenen Mastermodulen anmelden?
Studierende sollten sich in diesem Fall über RWTHonline zu den Veranstaltungen und Prüfungen anmelden können.
In manchen Studiengängen müssen die Module vorab vom Zentralen Prüfungsamt freigeschaltet werden, beispielsweise für den Master Literatur- und Sprachwissenschaft, für den Master Technik-Kommunikation oder die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei der Vergabe von Seminarplätzen vorrangig Studierende berücksichtigt werden müssen, die bereits in den Master eingeschrieben sind.
Was muss ich tun, wenn ich Mastermodule vorziehen möchte?
- Informieren: Prüfen Sie anhand Ihrer Prüfungsordnung, welche Mastermodule vorgezogen werden können. Kontaktieren Sie bei Bedarf das Zentrale Prüfungsamt zwecks Freischaltung der Mastermodule.
- Veranstaltung besuchen: Melden Sie sich zu der gewünschten Veranstaltung vor Semesterbeginn im regulären Anmeldezeitraum über RWTHonline an.
- Prüfung ablegen: Zu den dazugehörigen Prüfungen müssen Sie sich ebenfalls über RWTHonline anmelden. Die entsprechenden Anmeldefristen werden frühzeitig bekanntgegeben. Bei einer Abmeldung – Rücktritt oder Attest – kann eine erneute Anmeldung erfolgen. Die Wiederholung einer nicht bestandenen, vorgezogenen Masterprüfungsleistung ist erst nach Einschreibung in den Masterstudiengang möglich.
- Nach der Einschreibung in den Master: Die Leistungen werden nach der Einschreibung in den Masterstudiengang positiv wie negativ von Amts wegen angerechnet.
- Kontrollieren Sie nach der Einschreibung in den Master, ob alle Leistungen, die Sie vorgezogen haben, korrekt verbucht wurden und melden Sie sich bei Unstimmigkeiten umgehend beim zuständigen Prüfungsausschuss oder dem Zentralen Prüfungsamt.
Achtung:
Es gibt eine Ausnahme! Sollten Sie Mastermodule aus einer Prüfungsordnungsversion vorziehen, in die Sie sich nicht mehr einschreiben können, da eine neue Version veröffentlicht wurde, werden die vorgezogenen Leistungen unter Umständen nicht automatisch angerechnet. In diesem Fall müssen Sie einen Antrag auf Anerkennung stellen (s. Anerkennungsverfahren). Es gilt daher, wie oben beschrieben:
Prüfen Sie nach Ihrem Wechsel in den Masterstudiengang, ob alle Leistungen, die Sie vorgezogen haben, korrekt verbucht wurden und melden sich bei Unstimmigkeiten umgehend beim zuständigen Prüfungsausschuss oder dem Zentralen Prüfungsamt.
Verbessert der Vorzug von Mastermodulen meine Chance auf Zulassung?
Durch das Ablegen von Prüfungen für vorgezogene Mastermodule wird kein Anspruch auf Zulassung zu einem Masterstudiengang erworben.
Die Zugangsvoraussetzungen werden separat geprüft.